Adventsbasar der Bohnenberger Grundschule 2023

Adventsbasar der Bohnenberger Grundschule 2023

Genau am 1. Dezember war der große und lang ersehnte Tag, auf den unsere Kinder mit großer Begeisterung hingearbeitet hatten:
Unser Adventsbasar, der traditionell und trotz unseres Umzugs auf den Wimberg mit großem Erfolg stattgefunden hat!

Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Jugendkapelle des Musikvereins wurden in den Klassenzimmern mit großem Einsatz die von den Kindern selbst hergestellten Kostbarkeiten verkauft - und fanden reißenden Absatz!

Calwer Weihnachtsmarkt

Unser Bohni-Chor auf dem Calwer Weihnachtsmarkt

Auf dem Calwer Weihnachtsmarkt am Freitag, den 1. Dezember 2023, bezauberten unsere Sängerinnen und Sänger ihr großes Publikum sowohl mit einem unbekannten, als auch mit bekannten Weihnachtsliedern, die zum Mitsingen einluden.
Fehlen durften auch nicht die beiden Friedenslieder und auf gar keinen Fall die „Quatsch-Strophe“ von „Leise rieselt der Schnee“, die mit Begeisterung gesungen und vom Publikum ebenso begeistert aufgenommen wurde.

Der Volkstrauertag - ein Tag der Trauer und des Gedenkens, aber auch ein Tag der Hoffnung und des Optimismus

Bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November 2023 in der Schwarzwaldhalle in Altburg sang der Chor der Bohnenberger Grundschule Altburg unter der Leitung von Bastian Levacher hoffnungsvoll und mit viel Optimismus für den Frieden.

Kooperation mit dem Tischtennisverein Altburg und dem Turnverein Altburg

Unsere Schülerinnen und Schüler bei der Kooperation mit dem Tischtennisclub

In den letzten beiden Wochen waren unsere Schülerinnen und Schüler sportlich sehr aktiv:
Am 28. und 29.6.23 fand die Kooperation mit dem Tischtennisverein Altburg statt. Mit viel Geschick, Konzentration und Freude meisterten die Kinder die Übungen mit Schläger und Ball an den mühevoll aufgebauten Stationen.

Wunderschönes Schulfest zum 100. Geburtstag der Bohnenberger Grundschule

Wunderschönes Schulfest zum 100. Geburtstag der Bohnenberger Grundschule

Bei allerbestem Wetter feierte die Schulfamilie der Bohnenberger Grundschule mit vielen Gästen am Samstag, den 24.06.2023 den 100. Geburtstag der Schule.
Nach einer feierlichen Eröffnung mit Reden und viel Musik vom Bohni-Chor, der Jugendkapelle des Musikvereins und allen Schülerinnen und Schülern war die Freude auf das leckere Mittagessen groß.

Begrüßung unserer neuen Schulsekretärin Frau Michaela Kalbacher

Begrüßung unserer neuen Schulsekretärin Frau Michaela Kalbacher

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 haben wir unsere neue Sekretärin Frau Kalbacher in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen.
Frau Kalbacher wird Frau Binder-Rieger ab Oktober während ihres Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit vertreten.

Mit unseren Lieblingsliedern sagten die Schülerinnen und Schüler, der Elternbeirat und die Kolleginnen „Herzlich Willkommen!“ und überbrachten viele gute Wünsche für die neue Tätigkeit im Sekretariat unserer Schule.

Der Bohni-Chor beim Mitsingkonzert und dem Sommerfest vom 1. FC Altburg

Der Bohni-Chor beim Sommerfest vom 1. FC Altburg

Nach einem viel beklatschten Auftritt bei unserem Schulfest am Samstag, den 24. Juni, hatte unser Bohni-Chor an diesem Wochenende richtig viel zu tun:
Am Freitag, den 30. Juni, folgte der Schulchor - ein bisschen aufgeregt - der Einladung der Aurelius Sängerknaben Calw zum Mitsingkonzert im „Cafino“ im zfp Klinikum Nordschwarzwald.
Das erste und das letzte Lied sangen unsere Kinder gemeinsam mit dem Aufbau- und Nachwuchschor der Aurelianer gemeinsam, drei Lieder trug der Bohni-Chor allein und sehr professionell den vielen Zuhörern vor.

Aktion "Saubere Landschaft / Saubere Stadt 2023"

Unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aktion "Saubere Landschaft 2023"

In der letzten Woche vor den Osterferien (in der Woche vom 27.3. bis zum 31.3.23) waren wir im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ in und um Altburg unterwegs und sammelten Müll.

Es war unglaublich, wie viel und was wir alles auf unserem Weg fanden:
jede Menge Verpackungsmüll, viele Glasflaschen und -scherben, Zigarettenreste, eine Radkappe und noch vieles mehr.
Am Ende hatten wir einen ganzen Berg voller Müllsäcke und die Kinder fragten sich, wie man nur so viel Müll in der Natur hinterlassen kann...