GS_Altburg
Juni 19, 2025
1
min read
A- A+

„Wird das Wetter so regnerisch wie angekündigt?“, diese Frage stellte sich die 3. Klasse der Bohnenberger Grundschule einen Tag vor dem Lerngang zur Kläranlage in Bad Liebenzell, denn immerhin sollten wir einiges zu Fuß unterwegs sein. 

Die letzten Wochen hatten sich die Drittklässler mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt. Die Besichtigung der Kläranlage sollte nun Abschluss der Unterrichtseinheit sein und Theorie mit dem Lernort verknüpfen.

Wir hatten Glück, ohne Regen starteten wir gegen 8:15 Uhr, wanderten gut gelaunt nach Calw zum Bahnhof, um dort in den Zug nach Bad Liebenzell einzusteigen. Dort angekommen, erreichten wir nach einem kurzen Fußmarsch einen Spielplatz, auf dem wir erstmal unser Vesper auspackten und noch etwas spielen konnten - und immernoch kein Regen in Sicht!

Frisch gestärkt liefen wir weiter bis wir um 10 Uhr das Klärwerk Bad Liebenzell erreichten. Vor Ort wurden wir sehr freundlich begrüßt und stellten uns zunächst für ein Gruppenfoto auf. Dann zeigte uns Kläranlagenwärter Andreas sämtliche Becken „in natura“ und erzählte viel bereits Bekanntes, aber auch neue interessante Dinge. 

Rechen, Sandfang, Vorklärbecken, Belebungsbecken, Nachklärbecken und Faulturm – alles wurde gezeigt und genauestens erklärt. Viele Fragen wurden geduldig beantwortet. Dann durften wir noch ins Labor schauen, Hände waschen und nochmal vespern. Zum Glück drinnen, denn als wir das Labor betraten, schüttete es auf einmal wie aus Eimern.

Um 12.30 Uhr war der sehr informativ gestaltete Lerngang zu Ende und wir wurden alle von Elterntaxis zurück an die Schule gebracht.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungen Vormittag!

Klasse 3 a der Bohnenberger Grundschule Altburg

  • Klassenfoto
    Klassenfoto